• Startseite
  • Situation in Garupá
  • Über Louisa
  • Bildgalerien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
    • Deutsche Presse
    • Argentinische Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
Louisa Kinderhilfe
  • Startseite
  • Situation in Garupá
  • Über Louisa
  • Bildgalerien
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
    • Deutsche Presse
    • Argentinische Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Deutsche Presse

zurück 21. Mai 2008
Scheckübergabe

 „Schwerte hilft" will bald auch in Schwerte helfen

Vorstand wird sich bald mit Anregungen auseinandersetzen

Schwerte. In der Mitgliederversammlung von "Schwerte hilft" wurden Ester Grulke, Vorsitzende vom Verein Louisa e .V., 4.000 Euro aus dem Erlös der Weihnachts-CD von „Schwerte hilft" überreicht. Erfreut nahm Ester Grulke den symbolischen Spenden-Scheck aus der Hand der Vorsitzenden von "Schwerte hilft" Ute Giedinghagen entgegen.

Durch diese Spende rückt der gewünschte Bau einer Bäckerei in dem kleinen argentinischen Dorf Garupa, nahe der Grenze zu Paraguay, näher. Der Verein will durch die Bäckerei die Not der Kinder und Menschen aus den Armenvierteln lindern. Es wird dann die einzige und erste Bäckerei in Garupa und Umland für 15.000 Einwohner sein.
Ideal wäre es, so die Verantwortlichen, wenn der Baubeginn schon im August/September diesen Jahres starten könnte, weil dann Bäcker Peters von der ehemaligen Bäckerei Peters als Fachmann dabei sein könnte. Doch für den Gesamtaufbau fehlen noch rund 5.000 Euro.
"Hilfe vor Ort in Schwerte" war ein weiterer Tagespunkt. Immer wieder wird der Verein „Schwerte hilft" angesprochen, ob es nicht auch Hilfsbedürftige im eigenen Land und vor Ort in Schwerte gibt. So führte Ute Giedinghagen aus, dass sich schon seit einigen Jahren, auch bedingt durch die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt/Hart1 IV, Veränderungen in der Gesellschaft entwickelt haben. Dadurch hat eine Zunahme von Verarmung stattgefunden, bei der besonders Kinder betroffen sind.
Ulrich Groth von der Diakonie ließ Gedanken über Spendenverhalten und mögliche Hilfen einfließen. Er zeigte auf, was grundsätzlich  möglich sein könnte. Im weiteren Gespräch entwickelte sich eine interessante Diskussion zum Thema Hilfsbedarfe vor Ort. Laut Satzung sehen der Vorstand und die Versammlungsmitglieder zurzeit keine Moglichkeit, vor Ort zu helfen. Deshalb wird sich der Vorstand in seiner nächsten Sitzung it allen Anregungen aus der Versammlung auseinandersetzen und prüfen, welchen Weg "Schwerte hilft" zuküntig gehen wird.

zurück
Embajada de la República Argentina Embajada de la República Argentina
– Louisa e.V. wird durch die argentinische Botschaft unterstützt
Botschaft Argentinien